Schlafberatung Baby- und Kleinkind

Created with Sketch.

Bei Sabrina Mayer

Einzelberatungen für Baby- & Kleinkindschlaf


Diese Beratungen können vor Ort in der Hebammenpraxis stattfinden.

 

Der menschliche Schlaf ist ein sehr komplexes Thema. Dabei hat der kindliche Schlaf einige Besonderheiten und führt in vielen Familien regelmäßig zu belastenden Situationen.

Solltet ihr unter einer so belastenden Situation leiden oder möchtet etwas an eurer Ein-/Schlafsituation ändern oder ihr habt einfach Fragen, so ist diese Beratung für euch geeignet.

 

Mögliche Fragestellungen könnten sein:

⁃ Euer Kind weint (lange) vor dem Einschlafen?
⁃ Euer Kind braucht lange zum einschlafen?
⁃ Euer Kind ist nachts oft wach?
⁃ Euer Kind ist morgens sehr früh wach?
⁃ Euer Kind schläft abends spät ein?
⁃ Eure Schlafsituation ist für euch belastend?
⁃ Ihr möchtet etwas an eurer Ein-/Schlafsituation ändern?
⁃ Ihr möchtet das Stillen vom Schlafen trennen?

- Euer Kind lässt sich schlafend nicht ablegen
⁃ Uvm.

 

Die Beratungen finden in einer vertrauensvollen und empatischen Atmosphäre statt und beinhalten zunächst eine umfassende Analyse eurer aktuellen Schlafenssituation. Nach dieser Analyse gehen wir in die Wissensvermittlung und erarbeiten für euch geeignete Lösungen. Dabei entscheidet ihr als Eltern, welches die für euch passende Lösung ist.

 

Ggf. kann es erforderlich sein im Vorfeld ein Schlafprotokoll zu erstellen.

 

Wichtig ist mir noch zu erwähnen, dass ich KEINE Schlaftraings durchführe! 

 

Kosten: 70€ pro Stunde (60 Minuten)

Termine: nach Vereinbarung

 Meldet euch gerne zur Terminvereinbarung bei mir.


Sabrina Mayer
0152 03623441
[email protected]

 

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeitsweise findet ihr auf meiner Homepage: 

InfoAbend Elterngeld & Elternzeit

Created with Sketch.

Mit Finanzberater Fabian Fritschka

Mit der Geburt eines Kindes stehen viele finanzielle Entscheidungen an.
In den Abendveranstaltungen gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von 3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten:

  • Welche Rechte und Pflichten haben wir ( Mutterschutz, Meldefristen usw.)?
  • Elterngeld (Welche Arten von Elterngeld gibt es und was gilt es zu beachten?)
  • Welche Staatlichen Förderungen stehen euch zu?
  • An was sollten wir als Familie bezüglich finanzieller Entscheidungen noch denken?


Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr genügend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären.


Kurstermine: Fr, 1x im Quartal / Beginn: 19:30 Uhr (Dauer: ca. 90 Min.)

Kursgebühr: Kostenfrei

Du hast Fragen zu meinem Vortrag? Dann schreibe mir gerne unter: [email protected]

Erste Hilfe am Kind Kurs Intensiv PLUS

Created with Sketch.

Bei Svenja Höse

Praxisnah und kompakt, qualitativ noch besser, kein 08/15 - Programm.

Und zusätzlich erhältst du lebenslangen Zugriff auf meinen Onlinekurs Erste-Hilfe-am-Kind-Intensiv.


Deine Vorteile von meinem Kurs:

  • Meine enorme Fachexpertise als Fachkinderkrankenschwester, Heilpraktikerin, Kinderosteopathin/Osteopathin, Kursleitung, 3-fache Mama
  • Viele Jahre Praxiserfahrung aus der Kinderklinik, in meiner Praxistätigkeit und als Mama
  • Kein schnödes Vortragen von langatmigen Themen
  • Kurz und kompakt, und dadurch praxisnah und auf den Punkt gebracht, so hast du mehr Zeit für deine Familie und zusätzlich intensives Wissen ohne zu überfordern
  • Du kannst meinen Onlinekurs vollumfänglich und lebenslang (mindestens jedoch 1 Jahr) nutzen, perfekt zur Wiederholung und Vertiefung deines vor Ort erlernten Wissens
  • Babys bis zum Krabbelalter dürfen im Kurs vor Ort mitgebracht werden, bei mir erlaubt und aus der Erfahrung klappt das mit den Zwergen super. Du bist abundan durch Stillen und Spielen abgelenkt? Nicht schlimm, dafür hast du ja meinen Onlinekurs dazu. 


Folgende Themen sind vor Ort dabei:

  • Notruf absetzen
  • Fieberkrampf
  • Pseudokruppanfall
  • Stürze
  • Verbrennungen/Verbrühungen
  • Vergiftungen
  • Ertrinken
  • Fremdkörperaspiration, also das Verschlucken eines Fremdkörpers am Säugling und Kind
  • Auffinden einer bewusstlosen Person
  • Reanimation am Säugling und Kind
  • Besonderheiten in der Ersten Hilfe während der aktuellen Pandemie

...und viel Zeit für Fragen Und Themenwünsche

Nach meinem Kurs bist du rundum informiert und auf den Alltag mit Kind vorbereitet.

Melde dich gleich an, ich freue mich auf dich!!

Preis pro Person 78 Euro

Preis pro Paar 148 Euro

Der Kurs findet unter entsprechenden Hygieneauflagen statt, daher bitte den Mundschutz nicht vergessen und bitte komme nur, wenn du dich gesund fühlst, also keinen Husten, Halsweh, Fieber oder andere Krankheitsanzeichen hast. Vielen Dank.

Kurstermine:

  • Sonntag  09.02.2025 von 09:30 - ca. 12:45 Uhr   Anmelden
  • Samstag 15.03.2025 von 09:30 - ca. 12:45 Uhr   Anmelden
  • Samstag 03.05.2025 von 09:30 - ca. 12:45 Uhr   Anmelden
  • Samstag 05.07.2025 von 09:30 - ca. 12:45 Uhr   Anmelden


Kursort:
"DeineHebammen" Herzogenaurach, An der Schütt 22, Herzogenaurach
Der Kurs ist in Präsenz geplant. Eine Online Teilnahme ist möglich, Anmeldung für die Online Teilnahme bitte per Mail an [email protected]

Babymassage

Created with Sketch.


Bei der Babymassage wird durch die achtsame Berührung das Körpergefühl und Wohlbefinden des Babys gestärkt und das natürliche Band zwischen Eltern und Baby weiter gefestigt.

In meinem Babymassagekurs lernst du die indische Babymassage nach Leboyer kennen.  Die Babymassage ist sowohl für dich, als auch für dein Baby eine wunderschöne Möglichkeit miteinander zu kommunizieren, Nähe zu schaffen und ein tiefgehendes Wohlgefühl hervorzurufen. Deine gezielten Berührungen bewirken bei deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit und bieten dir gleichzeitig die Möglichkeit dein Kind aufmerksam zu beobachten und dadurch dein Baby besser „lesen“ zu lernen.  Es bleibt natürlich auch genügend Zeit dich auszutauschen und Fragen loszuwerden. 
Wenn die Babymassage zum Ritual geworden ist, kann sie auch bei Bauchschmerzen, Übermüdung oder allgemeiner Unruhe helfen.

Mein Babymassagekurs in Herzogenaurach ist für dich und dein Baby eine kleine Auszeit - mit ganz viel wohltuenden Berührungen, besonderen Momenten mit deinem Baby und netten Gesprächen.

 

Das erwartet dich:

Die Kursgruppe ist mit 6 bis 8 Babys bewusst klein gehalten. 

Der Kurs ist für Babys von 6 Wochen bis zum Krabbelalter geeignet.

Die Treffen finden wöchentlich statt und dauern jeweils 60 Minuten.

Die Raumtemperatur beträgt mindestens 26 Grad, damit den Babys beim Massieren schön warm ist.

Die Kosten belaufen sich für 5 Einheiten auf 80€.

Der Kurs findet präsent in den Räumlichkeiten von „DeineHebammen Herzogenaurach“ statt. 

 

PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm

Created with Sketch.

Mit Katharina Klieber

Das Prager Eltern Kind Programm ist ein Gruppenangebot für Eltern, die in einer wohligen Atmosphäre die Entwicklung ihrer Babys fördern und gemeinsam mit ihnen auf Entdeckungsreise gehen wollen. 

Ich möchte mit dir in meinem PEKiP Kurs die vielen kleinen und großen Entwicklungsschritte deines Babys bestaunen und erleben. Die Babys dürfen nackig, mit all ihren Sinnen, die unterschiedlichsten Materialien, Formen und Farben erkunden und kennenlernen. Ganz ihrem einzigartigen Entwicklungsstand angepasst gebe ich Spiel- und Bewegungsanregungen. Dein Baby kann mit dir als sicheren Hafen seine neu gewonnenen Fähigkeiten ausprobieren und die ersten Begegnungen mit Gleichaltrigen wagen. Zudem ist es mir ein Anliegen Themen wie Milch/Beikost, Bindung oder Schlafen in die Gruppe einzubringen und Raum zum Austausch zu ermöglichen. Du bekommst Anregungen und Antworten, sodass die Gruppe von- und miteinander lernen kann. 

Mein PEKiP Kurs in Herzogenaurach ist für Dich und dein Baby eine kleine Auszeit - mit ganz viel kuscheln, lachen, staunen, spielen und singen. 

 

Das erwartet Dich:

Die Kursgruppe ist mit 6 bis 8 Babys bewusst klein gehalten. 

Die Kurse werden nach Möglichkeit wie folgt gestaffelt: 4 bis 6 Monate, 7 bis 9 Monate, 10 bis 12 Monate, ab 12 bis ca. 18 Monate alte Babys

Die Treffen finden wöchentlich statt und dauern jeweils 90 Minuten.

Ich achte auf eine Raumtemperatur von mindestens 26 Grad, da sich die Babys ohne Klamotten und Windeln frei bewegen.

Die Kosten belaufen sich für 8 Einheiten auf 128€.

Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von „DeineHebammen Herzogenaurach“ statt. 

 
Hast du Fragen zu meinem Kursangebot? Dann schreibe mir einfach: [email protected]


Entdeckerkurs - Der Kurs für Kleinkinder

Created with Sketch.

Mit Katharina Klieber

Kinder sind von Natur aus kleine Entdecker und erkunden neugierig ihre Umgebung. 

In meinem Entdeckerkurs möchte ich mit euch auf Entdeckungsreise gehen. Wir werden gemeinsam singen, kleine Bewegungsspiele spielen und Reime kennenlernen. 
Die Kinder dürfen ganz ungestört und frei unterschiedlichste Materialien erkunden, Neues ausprobieren und dabei ganz viel Freude haben. Auch die Bewegungsentwicklung kommt durch altersgerechte Bewegungsbausteine nicht zu kurz. Mit dir als sicheren Hafen kann sich dein Kind im Umgang mit Gleichaltrigen ausprobieren und lernt ganz spielerisch sich in eine Gruppe einzufinden. 

Im Entdeckerkurs hast sowohl du, als auch dein Kind die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und erste Freundschaften zu schließen. 

Du kannst in ruhiger und entspannter Atmosphäre das Spiel und die Interaktion deines Kindes beobachten – fern ab jeglichen Alltagstrubels. Außerdem können alle Fragen rund ums 2. Lebensjahr offen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Ich freue mich auf Euch!

 

Das erwartet Dich:

Eine feste Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern im 2. Lebensjahr.

Ein fortlaufender Kurs rund ums Jahr.

Wöchentliche Treffen mit 60-minütiger Dauer.

Die Kosten belaufen sich für 6 Einheiten auf 84€.

 


Musikbienchen

Created with Sketch.

Mit Eva-Marie Ferraro

Was machen wir bei den Musikbienchen?

Bei den Musikbienchen erwartet euch Musikmachen mit den Kleinsten - angelehnt an das Unterrichtskonzept des Musikgartens. Das Ziel des Kurses ist es Kinder und Eltern in entspannter Atmosphäre spielerisch an das Erleben von Musik heranzuführen. Das Musizieren kann dann nach und nach zu einem festen Bestandteil des Familienlebens werden. Denn was gibt es Schöneres als ein Leben mit Musik!

Euch erwarten: Begrüßungslied und Verabschiedungslied, Kniereiter, Reime und Verse zur Körpererfahrung, Lieder mit Fingerspielen, gemeinsames Musikhören, Wiegenlieder, Tänze und Bewegungslieder, Lieder mit Instrumenten etc.

Bei den Maxis erweitern wir das Spektrum durch mehr Arbeit mit den Instrumenten, Hörrätsel und wir tauchen in verschiedene Themenbereiche ein, wie "Tierwelt" oder "In der Natur“.

Warum mitmachen?

Ohne Leistungserwartungen sammelst du mit deinem Kind erste musikalische Erfahrungen. Die Singstimmen von Mama und Papa sind für Kinder etwas Wunderbares, dafür muss man gar nicht besonders musikalisch sein. Wenn wir gemeinsam erforschen was klingt, singt, rasselt und klappert, ist das einfach toll und spannend.

Außerdem ist es etwas ganz Besonderes Musik in einer Gruppe mit anderen Kindern zu erfahren und zu genießen! Wir fördern so auch bereits früh die soziale Kompetenz, die Kreativität und die Sprachentwicklung.

Wir musizieren 35-40 min. und haben immer 5-10 min. Zeit für Fragen, Infos und Austausch. 

Musikbienchen Minis – 4 bis ca. 14 Monate bei Kursbeginn
Dienstags 10:00 Uhr  - ca. 10:45 Uhr

Musikbienchen Maxis – 15 Monate (vollendet) bis 3 Jahre bei Kursbeginn
Mittwochs 15:15 Uhr  - ca. 16:00 Uhr oder
                    16:15 Uhr - ca. 17:00 Uhr

Bitte kontaktiere mich per Mail, wenn dein Kind an der Altersgrenze einer Gruppe ist und wir besprechen die für euch beste Lösung.

Die Kosten belaufen sich für 12 Kurstermine auf 161€ für ein Kind mit Begleitperson

Material: Im Musikbienchenkurs Minis ist es verpflichtend, dass die Eltern für ihr Kind ein „Instrumentensäckchen“ – bestehend aus einem bunten Tuch, einer Holzrassel und Klanghölzern –  für 12 € erwerben (sofern ihr noch keines besitzt). Aus hygienischen Gründen stelle ich in den Babykursen diese Instrumente nicht zum Verleih zur Verfügung. Außerdem kannst du so auch zu Hause zusammen mit deinem Kind weiter experimentieren und musizieren. Du bekommst dein Säckchen in der ersten Kursstunde und bezahlst es dann bar bei mir.

Du hast Fragen zu meinem Kursangebot? Dann schreibe mir gerne unter: [email protected]