Wochenbettbetreuung

Created with Sketch.

Bei Martina und Nathalie

„Bei der Geburt jedes Kindes wird einem erneut bewusst, dass ab jetzt nichts mehr so sein wird wie zuvor.“ (Sir Peter Ustinov)

Der Anfang einer lebenslangen Beziehung – Willkommen Baby

Unsere Hausbesuche sollen dir helfen, deinen eigenen Weg mit dem Familienzuwachs zu finden. In diesem Zeitraum stehen wir dir beratend und unterstützend zur Seite.

Während der ersten Zeit finden großen körperlichen und seelischen Veränderungen statt. Wir sprechen mit dir über die Geburt und die ersten Erfahrungen mit deinem Kind. In den ersten Tagen dreht sich die Aufmerksamkeit vor allem um medizinische Themen. Wir kontrollieren die Rückbildungs- und Abheilungsvorgänge, beraten dich beim Stillen oder bei der Flaschenernährung und geben Hilfestellung bei Schwierigkeiten.

 

Beim Neugeborenen beobachten wir sein Verhalten und die körperlichen Vorgänge, die Abheilung des Nabels und insbesondere auch die Gewichtsentwicklung. Wir leiten dich in praktischer Babypflege an, erklären die Prophylaxen und Vorsorgeuntersuchungen.

  

Leistungen im Wochenbett:

  • Ausführliches Gespräch über das Geburtserlebnis
  • Beobachtung und Kontrolle der Rückbildungsvorgänge
  • Stillberatung
  • Anleitung in der Babypflege
  • Nabelpflege
  • Aufklärung der Prophylaxen und Vorsorgeuntersuchungen
  • Gespräche über die erste Zeit mit Baby
  • Ernährungberatung


Kosten: Die häusliche Wochenbettbetreuung übernimmt die Krankenkasse bis zu 12. Wochen nach der Geburt. 

Bist du privat versichert, bekommst du eine Rechnung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Bitte erkundigen dich vorab, welche Leistungen deine private Krankenversicherung übernimmt.

Still- und Beikostberatung

Created with Sketch.

Bei Martina und Nathalie

Jedes Kind trinkt und isst anders und möchte von Anfang an in seinem Temperament und seiner Einzigartigkeit respektiert werden.

Manchmal treten Fragen, Verunsicherungen oder Probleme während der Stillzeit oder Beikost auf - hier stehen wir dir beratend bei Seite.

Kosten:  Bei Stillschwierigkeiten und Ernährungsproblemen/Beikostfragen wird die Hebammenhilfe bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt bzw. bis zum Ende der Stillzeit von den Kassen übernommen.

Rückbildungsgymnastik

Created with Sketch.

Bei Martina und Nathalie

Hier ist Zeit und Raum für Bewegung und Entspannung. 
Du hast neun Monate lang dein Kind im Bauch getragen und dein Körper hat Großartiges geleistet.
Wir wollen dir im Kurs helfen, deine Rückbildungsprozesse zu unterstützen und dadurch die körperlichen Veränderungen von Schwangerschaft und Geburt zu stärken und aufzubauen.

Durch die Rückbildungsgymnastik wirst du Kraft und Energie für den Alltag gewinnen und ein gutes Gespür für deinen Beckenboden entwickeln. Durch gezielte Übungen werden einzelne Muskelgruppen trainiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf deinem Beckenboden, der Bauch - und Rückenmuskulatur liegt.

Kosten:
Der Rückbildungskurs bei einer Hebamme wird von der Krankenkasse komplett übernommen. 
Ideal wäre es, wenn du nach 6-8 Wochen mit der Rückbildungsymnastik beginnst. 

Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen, wenn du die Rückbildung innerhalb der ersten 9 Lebensmonate deines Kindes abgeschlossen hast.
Anmeldung erst nach der Geburt möglich. 

Nordic Walking mit Baby

Created with Sketch.

Bei Nathalie

Nordic Walking ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, bei dem bis zu 90% der Muskeln beteiligt sind.
Wenn du mit deinem Baby gemeinsam in der Natur trainieren möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Du wirst deine Ausdauer trainieren und wir ergänzen unsere Laufintervalle mit Übungen für Beine, Gesäß, Bauch und den Beckenboden, während dein Baby ganz nah bei dir in der Trage kuschelt. Das Gruppenerlebnis motiviert gemeinsam in Form zu kommen und bietet außerdem die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen.

Ich achte auf die richtige Technik und Ausführung beim NordicWalking und überprüfe ebenfalls die Tragetechnik beim Laufen. 

 

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Rückbildungskurs sollte begonnen bzw. abgeschlossen sein.

Kosten:
6x75 min. 80€

Für den Kurs können Nordic Walking Stöcke kostenlos ausgeliehen werden.
Ein „Tragecheck“ gehört zum Kurs und findet nach individueller Terminabsprache statt. Wenn du schon geübt bist mit der Trage, langt ein Tragecheck direkt vor Kursbeginn!